APRIL - APRIL
Leider gibt es dieses Projekt NICHT.
Auch wenn es gut klingt und die Region wahrscheinlich zum einen vom Güterverkehr auf der B174 entlasten und zum anderen Touristen in die Region bringen würde. Wir danken an dieser Stelle Lutz Mehlhorn (Sprecher der Erzgebirgsbahn), André Heinrich (1. Beigeordneter der Stadt Marienberg) und Leo Flögel (Schüler aus Kühnhaide) für ihren Humor und ihre Unterstützung bei Umsetzung des Beitrages.
Ursprüngliche Meldung:
(FL) Marienberg/Chemnitz/Prag - Eine neue ICE Strecke soll Sachsen und Tschechien verbinden. Dabei soll die alte Trasse Chemnitz - Chomutov wieder genutzt werden.
Die Strecke führt über Marienberg und Reitzenhain ins Nachbarland. Dabei werden einige Investitionen in Millionenhöhe getätigt und die Bergstadt in ihrer Bedeutung aufgewertet, denn die Großstädte Dresden, Leipzig und Prag werden über Marienberg miteinander verbunden und auch im Güterverkehr wird es eine Erleichterung vor allem für die Reitzenhainer geben.
Am ehemaligen Bahnhof Gelobtland direkt an der B 174 entsteht ein Verladebahnhof für die Bundeswehr und eine Art "Rollende Landstraße".
Der Sprecher der Erzgebirgsbahn Lutz Mehlhorn und Marienbergs 1. Beigeordneter für Stadtentwicklung André Heinrich sowie Leo Smisek aus Prag sind von diesem Projekt begeistert und äußern sich in unserem Bericht zum geplanten Vorhaben.
Der Planungsbeginn für das neue Bahngroßprojekt ist der 1. April 2013
MEF kompakt in einer neuen Ausgabe für die 15. Kalenderwoche 2013.
Unser Bericht zur Reise von Dr. Armin Friedrich nach Tansania.
MEF kompakt in einer neuen Ausgabe für die 14. Kalenderwoche 2013.
(FL/FB) Marienberg - Am 23. März 2013 fand in der Stadthalle Marienberg die Ausbildungsmesse „Hier spielt die Musik“ statt. Der Hintergrund: Rund 250 Ausbildungsplätze sind in der Region noch nicht besetzt.
Somit nutzen Firmen der Region fast jede Möglichkeit, um sich zu präsentieren und den jungen Leuten die Ausbildung in den hiesigen Betrieben schmackhaft zu machen. Junge Leute mit guten Noten und Einsatzwillen brauchen sich im Moment keine echten Sorgen zu machen hier in der Region etwas Passendes zu finden - die Unternehmen schon. Eine solche Messe scheint da hilfreich zu sein.
Es gab in der Stadthalle einen echten Branchenmix. Auch von Berufsgruppen, wo man bisher keinen Mangel vermutete. Auch für die weitere Qualifizierung stehen die Chancen gut. Die Kombination Hochschule – Ausbildung scheint beliebter zu werden.
Junge Leute informieren sich vielseitig. Die Messe kam offenbar gut an. Rund 300 Jugendliche haben sich in Marienberg umgeschaut. Hier spielt die Musik hat einen Einblick in die Vielfalt der Arbeitswelt gegeben. Mehr Infos auch im MEF Programm ab 29. März 2013.