(FL) Chemnitz/Olbernhau - Die Olbernhauer und die Erzgebirgsbahn stehen im Wettstreit. Zumindest am 8. Juni 2013 geht es nicht nur um die Wurst. „Die Erzgebirgsbahn wettet, dass die Olbernhauer es am 8. Juni nicht schaffen, 50 junge Musiker mit ihren Instrumenten im Sonderzug der Erzgebirgsbahn von Chemnitz nach Olbernhau zu holen, um gemeinsam mit jungen Musikern aus Olbernhau auf der Bühne in der Innenstadt ein Lied zu spielen.“, so Lutz Mehlhorn Sprecher der Erzgebirgsbahn.
Doch die Jugendlichen der Stadt der sieben Täler halten dagegen und wollen es der Bahn zeigen. Verliert die Erzgebirgsbahn können sich 50 Mitwirkende über einen Bahnerlebnistag im modernen Triebwagen einschließlich Fahrt mit der historischen Drahtseilbahn Augustusburg freuen. Verliert die Stadt, werden die Olbernhauer Musiker an einem Wochenendtag die Fahrgäste im Triebwagen musikalisch unterhalten.
Also Musiker – Am 8. Juni auf zum Chemnitzer Hauptbahnhof und der Erzgebirgsbahn gezeigt, was geht. Die Wette sollte doch zu gewinnen sein – oder?
MEF kompakt in einer neuen Ausgabe für die 23. Kalenderwoche 2013.
(FL) Marienberg - Dort wo vor Jahren noch eine Drogeriekette Geschäfte machte, war vom 18. bis 22. Mai Kunst eingezogen. Im Rahmen des offenen Ateliers über Pfingsten stellte der Gebirger Michael Oestreich zum ersten Mal seine Werke aus. Die Reihe "Re(h)inkarnation" stellte Veränderung dar. So bildete er Werke des Italieners Tiziano Vecellio, einer der Meister der Nacktmalerei im Mittelalter, neu und versah seine Bilder mit einem Reh.
Dier Malerei ist ein Hobby des Kinder- und Jugendpädagogen, das wohl die wenigsten von ihm erwartet haben. Sein Weg dahin war nicht vorbestimmt. In Kindergarten- und Schulzeit gehörten malen und zeichnen nicht zu seinen Stärken. Durch seine gute Freundin Tina Krauss wurde er aber in seinem Talent bestärkt und er griff doch wieder zum Pinsel.
Vor Freunden, Bekannten und vor allem der Öffentlichkeit das erste Mal seine Malereien zu zeigen, war sicherlich mit einer gewissen Aufregung verbunden. Die Resonanz auf die Ausstellung unter dem Kino in Marienberg war aber verhältnismäßig gut. Zählt Marienberg ja nicht gerade zu den Kunstmetropolen. Ca. 170 Besucher schauten sich die Werke von Michael Oestreich an.
MEF kompakt in einer neuen Ausgabe für die 22. Kalenderwoche 2013.
MEF kompakt in einer neuen Ausgabe für die 21. Kalenderwoche 2013.