(FL) Wiesbaden - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben im März 2007 die Eltern von rund 2 Millionen Kindern zwischen drei und fünf Jahren Angebote zur Erziehung, Bildung und Betreuung in Kindertagesstätten oder in Kindertagespflege in Anspruch genommen. Der Anteil der Kinder in Tagesbetreuung an allen Kindern derselben Altersgruppe (Betreuungsquote) erhöhte sich auf rund 89%, gegenüber 87% im Jahr 2006. Dieser Anstieg der Betreuungsquote erfolgte vor dem Hintergrund einer rückläufigen Anzahl betreuter Kinder (- 10 000; - 0,5%) und einem noch stärkeren Rückgang der Zahl der Kinder insgesamt in dieser Altersgruppe (- 66 000, - 3,0%). Im früheren Bundesgebiet (ohne Berlin) fiel die Betreuungsquote mit 88% etwas niedriger aus als in den neuen Ländern (ohne Berlin) mit 94% (2006: 86% beziehungsweise 93%).
(DTPA/MT) Chemnitz - Das deutsch-tschechisches SonntagsUni-Spezial in Chemnitz widmet sich am 17. Februar
den unbekannten Sehenswürdigkeiten Prags. Prag lockt viele Deutsche zu einem Tages- oder Wochenendausflug. Klassiker wie der Berg Hradschin mit Burg und Veitsdom oder der Altstädter Ring sind stets Nummer eins neben einem obligatorischen böhmischen Pils.
den unbekannten Sehenswürdigkeiten Prags. Prag lockt viele Deutsche zu einem Tages- oder Wochenendausflug. Klassiker wie der Berg Hradschin mit Burg und Veitsdom oder der Altstädter Ring sind stets Nummer eins neben einem obligatorischen böhmischen Pils.
(DTPA/MT) Berlin - Die nach Ansicht der Firma Ceska Rafinerska relevanten Daten über aus Tschechien stammende Luftverschmutzungen und Geruchsbelästigungen im Raum Seiffen/Olbernhau werden wieder aktuell ins Internet gestellt. Das hat der Geschäftsführer von Ceska Rafinerska, Ivan Soucek, in einem Brief an die CDU-Bundestagsabgeordnete Veronika Bellmann versichert. Außerdem werden seiner Aussage zu Folge die Daten regelmäßig an das Sächsische Umweltministerium in Dresden geschickt.
(FL) Olbernhau - Auf der Grünthaler Straße war am Montagnachmittag kurz nach 15.00 Uhr ein Renault (Fahrer: 70) aus Richtung Stadtzentrum in Richtung Seiffen unterwegs. Zirka 50 m nach der Einmündung Sandweg geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden anderen Renault (Fahrer: 77) zusammen. Verletzt wurde niemand. An beiden Pkw entstand Schaden von insgesamt rund 4500 Euro.
(FL) Zschopau - Auf der Alten Marienberger Straße fuhr am Montag kurz nach 13.00 Uhr ein aus Richtung Scharfenstein kommender und in Richtung Stadtzentrum fahrender VW Passat (Fahrer: 38) auf einen verkehrsbedingt haltenden Opel Corsa auf. Bei dem Unfall wurde die 38-jährige Opel-Fahrerin leicht verletzt. An beiden Pkw war Schaden von insgesamt etwa 5000 Euro entstanden.
