MEF Livestream

SACHSENeins

Statistik(FL) Kamenz - Sachsen verliert Einwohner. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes haben am Jahresende 2007 im Freistaat Sachsen etwa 4 221 000 Einwohner gelebt. Das waren 28 500 bzw. 0,7 Prozent weniger als vor einem Jahr.

(DTPA/MT) Chemnitz - Das deutsch-tschechische SonntagsUni-Spezial an der TU Chemnitz widmet sich am 24. Februar 2008 den Lehnbeziehungen zwischen der deutschen und der tschechischen Sprache. Das Tschechische als eine wichtige Kontaktsprache des Deutschen hat in der heutigen deutschen Sprache eindeutige Spuren hinterlassen.
Wie hätte z.B. der Schmetterling geheißen,

(FL) Oberwiesenthal - Nun hab sich auch die vier Kreisverbände der Grünen fusioniert. Auf Sachsens höchstem Gipfel, dem Fichtelberg, hat sich heute der Regionalverband Erzgebirge von Bündnis 90/ Die Grünen konstituiert. Die Mitglieder der bisherigen Kreisverbände Aue-Schwarzenberg, Stollberg, Annaberg und Mittleres Erzgebirge verabschiedeten eine gemeinsame Satzung und wählten den neuen Vorstand. Als Vorstandssprecher wurde der 41-jährige Projekttechniker Heiko Reinhold aus Stollberg gewählt, der auch Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft „Christinnen und Christen“ des sächsischen Landesverbandes ist. Ihm stehen als Beisitzer Ulrike Kahl aus Antonsthal, Bert Meyer aus Mildenau, Eckehard Hollmann aus Zwönitz und Rüdiger Spahn aus Schneeberg als Schatzmeister zur Seite.
(RW) Annaberg-Buchholz - An Stelle des geplanten Stückes „Der nackte Wahnsinn“ zeigt das Winterstein-Theater wegen der großen Nachfrage am 28.02.08 um 19.30 Uhr „Lollipop“ mit Evergreens, flottem Tanz und heißen Rhythmen.

 

(FL) Limbach-Oberfrohna/Zschopau - Wie der Landtagsabgeordnete Johannes Gerlach mitteilt ist heute ein neues Beschäftigungsprogramm für Langzeitarbeitslose im Kabinett der Staatsregierung auf den Weg gebracht worden.
„Mit diesem Beschluss geht eine von mir in Sachsen initiierte Sozialprogrammdebatte in die praktische Umsetzung. Über drei Jahre habe ich diese Ideen mit verschiedensten Akteuren der Sozialpolitik diskutiert und auch die Erfahrungen aus Sachsen-Anhalt sind in dieses Programm mit eingeflossen“.

(FL) Reitzenhain - Am Montagabend wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte Diebe aus zwei Lkw, die auf einem Firmenplatz auf dem Friedhofsweg (vor B 174) abgestellt sind, Diesel zapften. Dabei brachen sie auch einen der Tankdeckel auf. Konkrete Schadensangaben liegen noch nicht vor.

Werbung

Partner

Facebook