(FL) Gehringswalde - An der Einmündung Dorfstraße / Bundesstraße 101 kam es am gestrigen Dienstag, gegen 11.00 Uhr, zur Kollision zwischen zwei Pkw Opel. Der 54-jährige Fahrer des einen Opel war auf der Dorfstraße unterwegs und hielt an der Einmündung zur bevorrechtigten Bundesstraße 101 an. Als er auf die B 101 auffuhr, streifte sein PKW einen folgenden Opel Vectra (Fahrerin: 40), wobei Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(FL) Lauta - Der 51-jährige Fahrer eines Opel Astra befuhr am Dienstag gegen 11.00 Uhr die Bundesstraße 174 in Richtung Reitzenhain. An der lichtzeichengeregelten Einmündung aus Richtung Lauta hielt zur gleichen Zeit ein Lkw Mitsubishi mit Anhänger (Fahrer: 50). Im weiteren Verlauf fuhr der Opel-Fahrer auf den Anhänger des Lkw auf, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro entstand. Der Opel-Fahrer sowie seine beiden Insassinnen (58, 39) erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen.
(FL) Kalkwerk - Gegen 20.30 Uhr befuhr am Dienstagabend der 20-jährige Fahrer eines Fiat Punto die Bundesstraße 101 aus Richtung Pockau in Richtung Heinzebank. Etwa einen Kilometer vor dem Ortseingang Kalkwerk kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben, stieß dort gegen einen Baumstumpf, wonach sich der Pkw überschlug und auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen kam. Der 20-Jährige zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Am Punto entstand mit ca. 3000 Euro Totalschaden.
(FL) Zwickau - Auch im Jahr des 130-jährigen Bestehens des Erzgebirgsvereins legen die Zweigvereine ein vielseitiges Angebot an Wanderungen und Heimatabenden vor. Die Wanderungen im Erzgebirge oder Vogtland reichen von Kurzwanderungen bis zu 30km- Wanderungen, dabei sind die Sternwanderungen besonders beliebt. Die Heimatabende sind einmal „typische Hutznobnde“. Sie widmen sich aber auch Themen über Persönlichkeiten, Gesellschaft und Natur. Dabei fehlen auch keinesfalls das „Frühlingssingen“, die „Erzgebirgische Kirmes“ und die Advents- und Weihnachtsveranstaltungen.

Es werden die Berufe Ergotherapeut/in und Physiotherapeut/in vorgestellt.
Die ASG mbH als Träger von Berufsfachschulen verfügt bereits über jahrelange Erfahrungen in diesen Ausbildungsformen. Zugangsvoraussetzung ist jeweils der Realschulabschluss. Für die Ausbildungen kann BAföG beantragt werden.
(FL) Pockau - Der erste refresh 2008 finden am Sonntag, 24. Februar um 18.00 Uhr in der Strobel-Mühle statt. Alle Termine 2008 findet ihr hier