MEF Livestream

SACHSENeins

Literaturpreis Kammweg vergeben(FL) Marienberg - Zum sechsten Mal wurde der erzgebirgische Literaturpreis Kammweg vergeben. Der Preis, der seinen Ursprung in der Baldauf Villa, dem Kultur- und Freizeitzentrum in Marienberg, verließ dieses Jahr sogar Sachsen. Den ersten Preis erhielt der bereits 1976 verstorbene Schriftsteller Werner Bräunig posthum. Seine Töchter nahmen diesen für ihn in Empfang. Sein Werk "Rummelplatz" erschien erst 40 Jahre nach dessen Fertigstellung. Platz 2 ging an Kerstin Hensel für ihr Hörbuch "Im Spinnhaus". Der talentierte Jungregisseur Till Endemann bekam für seine "Heiligen Kühe" den 3. Platz. Dieser war allerdings unter den anwesenden, erzgebirgischen Autoren umstritten, da er einige Fehler enthält. So ist sein fiktives erzgebirgisches Dorf Sillberg katholisch, die Einwohner gehen zum Metzger statt zum Fleischer und einiges mehr. Dennoch ist der Preis inzwischen auf einem hohen Niveau angekommen, seine Bedeutung ist inzwischen unumstritten.
(FL) Marienberg – Ein 17-jähriger Marienberger war am Dienstag gegen 17.20 Uhr im Bereich des Marktes unterwegs, als er dort von vier jungen Männern, alle eine Bierflasche in der Hand, angepöbelt wurde. Der Jugendliche reagierte auf die Provokationen nicht und lief in Richtung Zschopauer Tor weiter. Die vier hatten sich den Jungen jedoch offensichtlich „ausgeguckt“ und verfolgten ihn. In der Folge kam es zu einer Rangelei, wobei der Jugendliche von einem der vier mehrere Faustschläge erhielt. Es gelang dem Jungen zu flüchten und die Polizei zu rufen. Bei der Suche nach dem Schläger fanden ihn die Beamten auf dem Markt gemeinsam mit vier anderen jungen Männern im Alter zwischen 18 und 26 Jahren. Gegen den 17-Jährigen (1,16 Promille) wird wegen Körperverletzung ermittelt.
(FL) Wolkenstein – Auf der Kleinen Kirchgasse in Höhe des Hausgrundstücks 5 wollte am Dienstag, gegen 16.45 Uhr, der 83-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes am Fahrbahnrand parken, wobei er gegen einen bereits parkenden VW Polo stieß, der wiederum durch den Anstoß auf einen davor parkenden Opel Astra geschoben wurde. Verletzungen zog sich der 83-Jährige hierbei keine zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3 500 Euro.

(FL) Marienberg – Ermittlungen der Marienberger Kriminalisten im Zusammenhang mit dem Konsum von Marihuana führten sie Anfang des Jahres 2009 zu einem 22-jährigen Marienberger. Der hatte offenbar einen „Kundenkreis“ aufgebaut und vor allem junge Leute mit Drogen versorgt.

In der letzten Februarwoche wurde der 22-Jährige in seiner Wohnung vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung fanden

(FL) Gornau – Gegen 21.30 Uhr war am Montag der 26-jährige Fahrer eines Opel Omega auf der Waldkirchener Straße in Richtung Waldkirchen unterwegs, wobei er etwa 200 Meter nach dem Ortsausgang, in einer Rechtskurve, ins Schleudern geriet. In der Folge kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Maschendrahtzaun und kam in dem dahinter liegenden Regenwasserauffangbecken zum Stillstand. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand blieb der Pkw-Fahrer dabei unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5 000 Euro.

Winter am Kamm(FL) Kühnhaide - Auch wenn er derzeit etwas an Kraft einbüßt, der Winter war nach jahrelanger Pause wieder in der Kammregion angekommen. Keiner wußte mehr, wohin er die Schneemassen noch schaufeln sollte. Die Winterdienste hatten da besonders zu kämpfen und das nicht nur mit dem Schnee. So war es auch schwierig es jedem Anwohner recht zu machen. Auch die Post sollte pünktlich in den Briefkästen der Kammbewohner gelangen, was nicht immer ganz einfach war. Wir haben mit Schneepflugfahrer und Briefträgerin gesprochen und noch einige Impressionen eingefangen.

Zu sehen ist das seit 6. März im MEF Programm.

Werbung

Partner

Facebook