MEF Livestream

SACHSENeins

(FL) Zöblitz – Am Sonntagnachmittag wurden der Polizei Einbrüche in drei Lauben der Gartenanlage An der Morgensternhöhe angezeigt. In der Zeit von Mitte Februar bis zum 29.03.2009 hatten Unbekannte die Gartenhäuser aufgebrochen, durchsucht, aber nichts gestohlen. Die Höhe des Sachschadens beträgt mehrere hundert Euro.
(FL) Börnichen – Die 46-jährige Fahrerin eines VW Golf kam am Donnerstagvormittag auf der S 223 zwischen Börnichen und Wünschendorf nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Straßenbaum. Die Lenkerin blieb unverletzt, der Schaden am Auto wird auf etwa 10 000 Euro geschätzt.

Neben den üblichen Kontrollen auf den Autobahnen blitzt die Polizei in unserer Region, wie folgt:

Historisches: Diskos unserer Region Anfang der 90er(FL) Erzgebirge - Anfang der 90er Jahre gab es in unserer Region einige Tanztempel, die zahlreiche Größen auf die Bühne brachten. So war damals wie heute, zwar mit anderem Betreiber, das Zeppelin in Lauterbach ein Besuchermagnet. Zum Geburtstag des Hauses waren z.B. Fancy oder das Duo 24/7 (Bild) zu Gast. Die Olbernhauer Kulturhalle begrüßte z.B. Suzi Quatro. In der Annaberger Festhalle gab es eine Misswahl. Das sind nur einige Events die wir 1993 bis 1994 in der Region besucht haben. Einen Bericht haben wir zusammengestellt und zeigen den ab 27. März 2009.
3. Gelenauer Puppentheatertage(FL) Gelenau - Nachdem die Gelenauer Puppenspieler zu ihrem 25-jährigen Jubiläum zahlreiche Kollegen einluden und das beim Publikum sehr gut ankam entschlossen sich die Macher die Gelenauer Puppentheatertage zur Tradition werden zu lassen. Inzwischen kommen so viele Zuschauer, dass sie vom Veranstaltungskeller ins Gelenauer Volkshaus umgezogen sind. Wir waren vor Ort als gerade das Stück "Die drei Schweinchen" gezeigt wurde. Wir haben auch mit den Organisatoren gesprochen und zeigen das ab 27. März 2009.

KFZ Innung übergibt Gesellenbriefe(FL) Großrückerswalde - Die Lehrlinge der KFZ-Meisterbetriebe der Innung Sachsen West, haben am 19. März ihre Gesellenbriefe erhalten. Seit fast 20 Jahren werden diese nun im Landgasthof Wemmer in Großrückerswalde übergeben. Ausgezeichnet wurden auch die 2 besten Lehrlinge die beide in Olbernhauer Betrieben gelernt haben. Die einzige KFZ-Mechatronikerin, so die offizielle Bezeichnung, erhielt ebenfalls ihre Freisprechung und darf ab sofort im elterlichen Betrieb in Bärenstein als Gesellin arbeiten.

In den Ruhestand verabschiedet wurde der langjährige Ausbilder und Berufsschullehrer, der Marienberger Peter Seifert.
Aus diesem Anlaß überreichten seine "letzten" Schüler ein Foto (Bild). Ausführlich zeigen wir Ihnen diesen Akt ab 27. März im Programm des MEF.

Werbung

Partner

Facebook