MEF Livestream

SACHSENeins

FDP besucht Pobershauer Kinderheim(FL) Pobershau - Das Superwahljahr 2009 ist am Laufen und die Politiker kommen langsam in Fahrt. So auch die FDP Landtagsabgeordnete Kristin Schütz, die Ende März im Pobershauer Kinderheim zu Besuch war, um sich über Sorgen und Nöte der Betreuer und Einrichtungsträger zu informieren. So fordern diese unter anderem eine Aufnahme der Jugendsozialarbeit in die Wahlprogramme, da dazu bisher nichts zu finden sei. Außerdem warte man immer noch auf einen Plan des Erzgebirgskreises zur Jugendarbeit, der fehle immernoch. In der Gesprächsrunde wurden aber noch andere Probleme angesprochen, welche erfahren Sie ab 3. April im Programm des MEF.

95 Jahre Tischlerei und Küchenstudio Pavlicek(FL) Großolbersdorf - Seit fast einem Jahrhundert existiert die Tischlerei Pavlicek nun. Seit 35 Jahren wird diese von Tischlermeister Horst Pavlicek geführt. Das wurde zum Anlaß genommen, zusammen mit den Kunden zu feiern. Zudem wurde im letzten Jahr ein Gewinnspiel ins Leben gerufen, bei dem Preise im Gesamtwert von 2.900 Euro verlost wurden.

Glücksfee war am 28. März der Bürgermeister des Ortes Henry Freund, der die drei Gewinner im beisein von ca. 80 Kunden ermittelte (Bild). Neben Kaffee und Kuchen stand aber auch die große Ausstellung an Küchen im Mittelpunkt. Mehr dazu sehen Sie im MEF ab 3. April 2009.

Sechse kommen durch die Welt(FL) Marienberg - Zwölf Schüler der Heinrich-von-Trebra Mittelschule Marienberg hatten in den letzten Wochen jede Menge zu proben. Sie nahmen an dem Theaterprojekt das zusammen mit dem Kultur- und Freizeitzentrum, der Baldauf Villa, veranstaltet wurde, teil. Unter Anleitung der beiden Profis Musikprofessor Wolf Butter und Schauspieler Jörg Kleinau studierten sie das Stück "Sechse kommen durch die Welt" ein. Doch nicht nur auf der Bühne mußten die Spieler alles zeigen. Auch im MEF Studio wurde für die Wettlaufszene des Stückes ein Film gedreht. Vor der Greenbox mussten "Heinz Hinkel" und "Prinzessin Windig" alles zeigen und den vermeindlichen Wettlauf bestreiten. Was dabei herausgekommen ist, sehen Sie ab 3. April im MEF Programm.
Aqua Marien empfängt 4 Millionsten Besucher(FL) Marienberg - Katja Bilz aus Großolbersdorf ist die 4 Millionste Besucherin im Aqua Marien. Am 26. März betrat sie gegen 15.30 Uhr Sachsens größtes Erlebnisbad. Zusammen mit Ihrer Familie wollte Sie eigentlich den 7. Geburtstag Ihres Sohnes feiern, nun stand sie selbst im Mittelpunkt. Neben der freien Badnutzung an diesem Tag, erhielten die vier eine Geldwertkarte im Wert von 250 Euro und einen Gutschein für den Einkauf in Marienberger Geschäften im Wert von 300 Euro. Darüber waren die regelmäßigen Badnutzer sehr glücklich und konnten den Tag entspannt genießen. Nach fast 12 Jahren ist der Ansturm auf das Bad weiterhin ungebrochen. Mehr dazu im MEF Programm ab 3. April 2009.
(FL) Marienberg – In den frühen Mittwochmorgenstunden befuhr gegen 05.30 Uhr der 49-jährige Fahrer eines Mitsubishi Pajero mit Fahrzeugtransportanhänger die Bundesstraße 174 aus Richtung Chemnitz in Richtung Grenzübergang Reitzenhain. Nahe Marienberg geriet das Fahrzeug ins Schlingern und kam in der Folge von der Fahrbahn ab. Der Anhänger kippte auf die Seite, wodurch das Zugfahrzeug durch die Deichsel ausgehoben und beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden am Mitsubishi und dem Anhänger beziffert sich auf ca. 10 000 Euro. Die zwei auf dem Anhänger transportierten Fahrzeuge wurden ebenfalls beschädigt, Schadenshöhe derzeit nicht bekannt. Verletzungen zog sich der 49-Jährige bei dem Unfall keine zu.
(FL) Marienberg – In der Zeit vom 31.03.2009, 19.20 Uhr bis zum 01.04.2009, 10.30 Uhr haben Unbekannte aus dem Vorbau eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Hang den Rollator einer 73-jährigen Frau gestohlen. Die Gehhilfe im Wert von ca. 200 Euro hat einen blauen Rahmen und helle Gummiräder. Außerdem ist daran eine Sitzauflage montiert.

Werbung

Partner

Facebook