MEF Livestream

SACHSENeins

(NFM) Erzgebirge - Folgende Sperrung gibt der Staatsbetrieb Sachsenforst bekannt.
Stand 24.01.2019 14:00 Uhr

Aufgrund von Baumfällarbeiten (Beseitigung Käferholz und Schneebruch) und der dazugehörigen Rückung kann der Stößerfelsenweg (Revier Rothenthal) voraussichtlich bis mindestens zum 08. Februar 2019 nicht benutzt werden.

(NFM) Erzgebirge - Folgende Straßensperrungen gibt die Polizei auf Grund der Wetterverhältnisse in unserem Sendegebiet bekannt.

Straßensperrungen

Stand 11.01.2019 14:00 Uhr

 - K7107, K8107 - zwischen Mildenau und Streckewalde in beiden Richtungen Straßenglätte, nicht mehr passierbar

- S212 - zwischen Sayda und Heidersdorf Schneeverwehungen, beide Fahrtrichtungen gesperrt

- S223 Olbernhau - Flöha - Waldkirchen/Erzgeb. in beiden Richtungen Schneeglätte, nicht passierbar

- S230 - zwischen B101, Talstraße und Drebach in beiden Richtungen Schneebruchgefahr

- K8150, S219 - zwischen Großrückerswalde und B174 Schneeverwehungen, Vollsperrung, nicht passierbar

 

Straßensperrungen im Winter

(NFM) Marienberg/Erzgebirge - Die MEF Kinnerguschen 2018 sind auf Sendung...

Die MEF Kinnerguschen 2018 sind auf Sendung

Die MEF Kinnerguschen gehen in die nächste Runde. Diesmal gilt es bis zum 20. Dezember 14 Berufe zu erraten. Natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen. Dazu einfach alle Lösungen sammeln und bis zum 21. Dezember 12 Uhr an uns senden. Am besten per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Nachricht auf Facebook unter facebook.com/MEgional oder persönlich bei uns in der Dörfelstraße 7 in Marienberg.

Den Grenzgänger wird es in der ursprünglich geplanten Form leider nicht geben. Da die Anzahl an Einreichungen zu den Ausschreibungen deutlich hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben ist, wird es keine Preisverleihung in der bekannten Form geben.

Um die wenigen Einreichungen dennoch in einem ansprechenden Rahmen zu würdigen, veranstalten wir dieses Jahr den Grenzgänger MundARTSlam.

Im Stile eine „Poetry-Slam“ werden sich die Einreicher in einer kurzen Darbietung dem Publikum präsentieren.
Dabei sind zum Beispiel Filme, Gedichte oder Liedtexte, immer mit einem Bezug zur Mundart. Zuschauer und spontane Teilnehmer für den Slam sind dazu herzlich eingeladen.

Um Voranmeldung per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 2. November 2018 ab 19 Uhr im Funkhaus des MEF in der Dörfelstraße 7 in Marienberg statt.

Im Anschluss an den Grenzgänger-Slam gibt es außerdem noch die lange MEF-Filmnacht zu erleben.
Bei Popcorn und Getränken werden einige ausgewählte Leckerbissen aus dem MEF-Archiv serviert.

Am darauf folgenden Sonntag, den 4. November 2018 gibt es von 10.00 bis 14.00 Uhr in Marienberg
kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises „Baldauf Villa“ - Anton-Günther-Weg 4, MundART - Frühstück

„Vu im zahne bis im zwee kennt’r assn bis zenn Wanstrammln“ – Klitscher, Gewiechtskicheln, Ardepplsalat, Wurscht, Kaas und Supp…

…und noch viel mehr wird am Sonntag, dem 4.11.2018 von 10 bis 14 Uhr in der Baldauf Villa Marienberg aufgetafelt.

Ein Brunch der ganz besonderen Art soll „Hießsche un Uhießsche“ an die hausgemachten Köstlichkeiten der erzgebirgischen Küche erinnern.

Das „Mundart-Frühstück“ erlebt seine zweite Auflage, musikalisch und wortreich begleitet von der erzgebirgischen Musikgruppe „Is Barggeschrei“.

Dass unsere erzgebirgische Mundart alles andere als verstaubt ist, beweisen Thomas Baldauf (Oberwiesenthal), Luise Egermann (Schwarzenberg) und Frank Mäder (Aue).
Herkömmliche, traditionelle und regionale Delikatessen warten auf hungrige Genießer!

(FL) Marienberg/Erzgebirge - Durch eine Änderung in der Kanalaufbereitung bei der Antennengemeinschaften ERZNET können manche Fernsehgeräte bzw. DVB-C Empfänger das MEF nicht mehr richtig empfangen.

Sollte das bei Ihnen auch der Fall sein, müssen Sie bitte einen manuellen Sendersuchlauf durchführen!

Sie finden das MEF und weitere Programme wie Eurosport, Bibel TV, QVC, Melodie TV und andere wie bisher auf folgender Frequenz:

Kanal: S40 Frequenz: 458 MHz Symbolrate: 6,875 Modulation: 64 QAM Paket: Antennengemeinschaft

Suchlauf MEF

(NFM) Marienberg - Lauta
Der MEF Wochenrückblick mit dem Oldtimertreffen in Lauta

Das Oldtimertreffen am Pferdegöpel im Marienberger Ortsteil Lauta ist schon seit Jahren eine Veranstaltung mit Kult-Charakter.

Auch in der 13. Auflage lockte das Treffen hunderte Besucher und mehr als 300 Teilnehmer an. Dabei waren vom Wartburg oder B1000 bis zum amerikanischen V8 Oldtimer alle möglichen Modelle vertreten. Natürlich waren auch Traktoren, einige LKW sowie betagte Zweiräder von Jawa bis MZ am Start.

Wir haben uns einmal vor Ort umgesehen und einige besondere Exemplare entdeckt. Einige Besitzer und Oldtimerfans haben uns einen Einblick gegeben, wo für Sie der Reiz der historischen Fahrzeuge liegt. Benzingespräche, Motorensound und bestes Wetter waren in diesem Jahr Garanten für eine gelungene Veranstaltung.

 

Einen ausführlichen Beitrag sehen Sie im MEF Wochenrückblick seit 26. Mai 2019.

MEF Wochenrückblick sehen Sie täglich 08:30, 10.00, 11.30, 15:00, 17:00 und 20:15 Uhr
wochenends zusätzlich 01:30, 03.30, 18.30, 21:30 und 23:30 Uhr

Werbung

Partner

Facebook