(FL) Burkhardtsdorf - Soeben wurde bestätigt, dass zwei weitere Personen im Erzgebirgskreis positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden sind. Dabei handelt es sich um ein Ehepaar aus der Gemeinde Burkhardtsdorf. Das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises ermittelt derzeit mögliche Kontaktpersonen zu dieser Person. Diese werden ebenfalls vorsorglich in häusliche Isolation versetzt.
Damit steigt die Gesamtzahl infizierter Personen im Erzgebirgskreis auf 8.
(FL) Marienberg - Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) bleiben ab sofort bis auf Weiteres folgende Einrichtungen der Stadt Marienberg und ihrer Ortsteile geschlossen:
- Gästebüro Pobershau
- Außenstelle des Bürgerbüros in Zöblitz
- Tourist-Information in Zöblitz
- alle kulturellen Einrichtungen der Stadt (Museen, Ortsteilbibliotheken etc.)
- Turnhallen
- Kegelbahnen
- Jugendclubs
- Seniorenclub
- Jugendhaus Meyerfabrik
Das Bürgerbüro Marienberg und die Tourist-Information im Rathaus bleiben geöffnet. In beiden Einrichtungen wird der Personenzugang reguliert. Der Zugang zum Rathaus ist nur über den Haupteingang und das Bürgerbüro möglich. Wir bitten darum, dass zum Schutze aller Personen nur die notwendigsten Sachverhalte durch persönliche Vorsprache geklärt werden. Nehmen Sie bitte Absprachen mit der Verwaltung vorrangig per E-Mail und Telefon wahr.
Weiterer Corona-Fall – damit nunmehr 6 amtlich bestätigte Infektionen im Erzgebirgskreis
Wie zwischenzeitlich bekannt wurde, ist eine weitere Person im Erzgebirgskreis positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden. Dabei handelt es sich um einen Mann aus der Gemeinde Niederwürschnitz. Das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises ermittelt derzeit mögliche Kontaktpersonen zu dieser Person. Diese werden ebenfalls vorsorglich in häusliche Isolation versetzt.
Drei weitere Corona-Fälle im Erzgebirgskreis bestätigt
Wie heute (15.03.2020) bekannt wurde, sind drei weitere Personen im Erzgebirgskreis positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden. Dabei handelt es sich um eine Frau aus der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema, sowie um zwei Männer, von denen einer aus der Stadt Lugau und einer aus der Großen Kreisstadt Schwarzenberg stammt. Das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises ermittelt derzeit mögliche Kontaktpersonen zu diesen Personen. Diese werden ebenfalls vorsorglich in häusliche Isolation versetzt.
Zweiter bestätigter Corona-Fall im Erzgebirgskreis
Wie zwischenzeitlich bekannt wurde, ist eine weitere Person im Erzgebirgskreis positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden. Dabei handelt es sich um eine Frau aus der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Sie war Kontaktperson zu einem bestätigten Fall außerhalb des Erzgebirgskreises und befand sich bereits in häuslicher Isolation. Das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises ermittelt derzeit mögliche Kontaktpersonen zu dieser Frau. Diese werden ebenfalls vorsorglich in häusliche Isolation versetzt.
Ab Montag unterrichtsfreie Zeit an Sachsens Schulen, Schließungen von Schulen werden vorbereitet
Sachsens Kultusministerium ordnet für öffentliche Schulen ab Montag (16. März) unterrichtsfreie Zeit an. Die Anordnung gilt bis auf Weiteres. Die Schulen bleiben jedoch geöffnet. Das Lehrpersonal ist anwesend, um die Betreuung für alle Schülerinnen und Schüler sicherzustellen. In der unterrichtsfreien Zeit können Schülerinnen und Schüler jedoch zuhause bleiben. Eine Schulpflicht besteht nicht. Eine Entscheidung, ab wann Schulen und Kitas bis zum 17. April komplett geschlossen werden, wird im Laufe der kommenden Woche getroffen. Klassenfahrten und schulische Veranstaltungen: Klassenfahrten ins In- und Ausland sind bis zum Schuljahresende abzusagen.