MEF Livestream

SACHSENeins

(FL) Erzgebirge - Es wurde heute bestätigt, dass acht weitere Personen im Erzgebirgskreis positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden sind. Dabei handelt es sich um zwei Frauen und einen Mann aus Schwarzenberg, eine Frau aus Lugau, eine Frau aus Johanngeorgenstadt, eine Frau aus Geyer, ein Mann aus Amtsberg sowie eine Frau aus Schneeberg. Das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises ermittelt derzeit mögliche Kontaktpersonen zu diesen Personen. Diese werden ebenfalls vorsorglich in häusliche Isolation versetzt.

Damit steigt die Gesamtzahl infizierter Personen im Erzgebirgskreis auf 27.

(FL) Erzgebirge - Soeben wurde bestätigt, dass vier weitere Personen im Erzgebirgskreis positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden sind. Dabei handelt es sich um zwei Frauen und zwei Männer aus der Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises ermittelt derzeit mögliche Kontaktpersonen zu diesen Personen. Diese werden ebenfalls vorsorglich in häusliche Isolation versetzt.

Damit steigt die Gesamtzahl infizierter Personen im Erzgebirgskreis auf 19.

(FL) Marienberg - Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiter zu reduzieren, ist entschieden worden, ab Donnerstag, dem 19. März 2020 ab Null Uhr früh bis zunächst 20. April 2020 die Stadtverwaltung Marienberg mit Bürgerbüro und Tourist-Information für den Publikumsverkehr zu schließen.

Für dringende Anfragen im Bürgerbüro oder anderen Bereichen der Stadtverwaltung besteht die Möglichkeit der telefonischen Abstimmung oder Anfrage per E-Mail über die bekannte Erreichbarkeit der jeweiligen Mitarbeiter zu den sonst üblichen Öffnungszeiten.

2020 03 19 Marienberg Rathaus

Darüber hinaus wurde eine Notfallhotline unter 03735 602 220 im Rathaus für kommunale Belange in Bezug auf die Corona-Krise eingerichtet. Diese Hotline ist von Mo bis Freitag von 8 Uhr bis 16 Uhr erreichbar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass hier keine Auskünfte zu Gesundheitsfragen usw. erteilt werden können, die in Zuständigkeit anderer Behörden, wie beispielsweise dem Landkreis liegen! (Hotline Gesundheitsamt Erzgebirgskreis 03733 832 3008)

Es wird weiterhin darauf verwiesen, dass ebenfalls alle öffentlich zugänglichen Spielplätze, Sportstätten, Bolzplätze etc. geschlossen werden. Grundsätzlich sind auch alle Geschäfte geschlossen. Ausnahmen gelten auch hier.

Aufgrund der Schließung von Schulen und Kindertagesstätten hat der Oberbürgermeister André Heinrich gemeinsam mit den Stadträten des Stadtrates der Großen Kreisstadt Marienberg entschieden, bis auf Weiteres die Elternbeiträge für die Eltern auszusetzen, die keine Betreuung in den Einrichtungen in Anspruch nehmen können. Diese Festlegung gilt bis zu einer einheitlichen Lösung im Freistaat Sachsen.

(FL) Erzgebirge - Soeben wurde bestätigt, dass vier weitere Personen im Erzgebirgskreis positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden sind. Dabei handelt es sich um eine Frau aus der Gemeinde Hohndorf (bei Stollberg) und eine weitere Frau aus Stollberg. Zudem sind zwei Männer, einer ebenfalls aus Hohndorf und einer aus Neukirchen positiv getestet worden. Das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises ermittelt derzeit mögliche Kontaktpersonen zu dieser Person. Diese werden ebenfalls vorsorglich in häusliche Isolation versetzt.

Damit steigt die Gesamtzahl infizierter Personen im Erzgebirgskreis auf 15.

2020 03 17 geschlossen(FL) Erzgebirge/Sachsen - Der Freistaat Sachsen schließt per Allgemeinverfügung fast alle privaten und öffentlichen Einrichtungen und untersagt ebenso alle Veranstaltungen. Die Verfügung des Gesundheitsministeriums gilt ab 19. März 2020, um 0:00 Uhr früh, bis zunächst 20. April 2020.

Ziel ist es, das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiter zu reduzieren.

Für den Publikusmverkehr werden geschlossen:

  • Theater, Musiktheater, Kinos
  • Konzerthäuser, Opern, Museen
  • Ausstellungshäuser
  • Angebote in Stadtteilkulturzentren und Bürgerhäusern
  • Angebote der offenen Kinder und Jugendarbeit
  • öffentliche Bibliotheken, Planetarien
  • zoologische Ausstellungen in geschlossenen Räumen
  • Angebote von Volkshochschulen
  • Angebote von Sprach- und Integrationskursen der Integrationskursträger
  • Angebote von Musikschulen
  • Angebote in Literaturhäusern
  • Angebote öffentlicher und privater Bildungseinrichtungen
  • Schwimmbäder, Saunas und Dampfbäder
  • Fitness- und Sportstudios
  • Spielplätze, Seniorentreffpunkte
  • Mensen und Cafés der Studentenwerke
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften
  • Sportanlagen sowie Reisebusreisen.

Der Betrieb von Tanzlokalen, Messen, Spezial- und Jahrmärkten, Volksfesten, Spielbanken und Wettannahmestellen wird untersagt.

Geöffnet bleiben: Gaststätten in der Zeit von 6 bis 18 Uhr einschließlich ihrer Liefer- und Abholdienste für den Außer-Haus-Verkauf.
Geöffnet und vom Sonntagsverkaufsverbot ausgenommen werden der

  • Einzelhandel für Lebensmittel
  • Wochenmärkte
  • Abhol- und Lieferdienste
  • Getränkemärkte
  • Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien
  • Tankstellen, Banken und Sparkassen
  • Poststellen, Frisöre, Reinigungen
  • Waschsalons
  • der Zeitungsverkauf
  • Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Eine Öffnung dieser genannten Einrichtungen erfolgt unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen.
Dienstleister und Handwerker können ihrer Tätigkeit weiterhin nachgehen.

Alle Einrichtungen des Gesundheitswesens bleiben unter Beachtung der gestiegenen hygienischen Anforderungen geöffnet.

(FL) Erzgebirge - Soeben wurde bestätigt, dass drei weitere Personen im Erzgebirgskreis positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden sind. Dabei handelt es sich um zwei Frauen aus der Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz und einen Mann aus Johanngeorgenstadt. Das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises ermittelt derzeit mögliche Kontaktpersonen zu diesen Personen. Diese werden ebenfalls vorsorglich in häusliche Isolation versetzt.

Damit steigt die Gesamtzahl infizierter Personen im Erzgebirgskreis auf 11.

Werbung

Partner

Facebook